Bewegung
Die diabetesostschweiz und ihre Partner bieten diverse Aktivitäten für Diabetiker an.
Nordic Walking
Nordic Walking Treff St. Gallen
Die Nordic Walking-Gruppe trifft sich jeweils am Montagvormittag 9.00-10.30 Uhr im Raum St. Gallen. Sie werden von Ursula Brocker professionell betreut. Sollten Sie neugierig geworden sein, melden Sie sich bitte direkt bei Ursula Brocker Tel. 071 877 15 08 . Sie gibt gerne Auskunft. Sie können auch gerne an einem Schnupper-Lauf teilnehmen. Die Nordic Walking Gruppe freut sich über Ihre Anmeldung.
Andere Angebote
Diabetes-Rehabilitationsprogramme
Das Projekt bezweckt das Verhindern oder Hinauszögern des Auftretens eines Diabetes mellitus bei Patienten mit pathologischer Glucosetoleranz, resp. die Progression der Erkrankung bei bekannten Typ 2-Diabetikern zu bremsen. Es handelt sich um Selbsthilfegruppen von Diabetes-Patienten analog der bereits existierenden Herzgruppen im kardiovaskulären Bereich.
Das DIAfit-Projekt ist unter dem Patronat der Schweiz. Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie SGED und wird von der Schweizerischen Diabetes-Gesellschaft SDG unterstützt. Die therapeutischen Massnahmen innerhalb des Projektes werden, wenn ärztlich verordnet, gemäss Einzelleistungstarif TARMED durch die Kostenträger bezahlt. Bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte direkt an folgenden Ansprechpersonen:
Diafit-Rehabilitation: Gesundheitszentrum Wil, Friedtalweg 18, 9500 Wil, 071 913 54 00 andreas.horvath@ santemed.ch
Diabetes-Rehabilitations-Programm, Kantonsspital St. Gallen, Zentrum für Ergotherapie + Physiotherapie, Rorschacherstrasse 95, 9007 St. Gallen, ina.krull@, 071 494 31 16 kssg.ch
DIA-Vital und/oder ADI-Vital
DIA-Vital und ADI-Vital sind Konzepte der City Physio Wil und der Praxisgemeinschaft Filzfabrik. Ziel ist es, die medizinischen Massnahmen zur Verbesserung des Diabetes oder zur Gewichtsreduktion durch ein gezieltes, therapeutisch kontrolliertes Kraft- und Ausdauertraining zu unterstützen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie die City Physio Wil unter 071 525 30 88 oder info@ cityphysiowil.ch